View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
Date
20 September – 19 November 2025
Opening
19 September 2025
18:00
Standort
Focale galerie – librairie
© Adrien Golinelli
Sommer 2025, Syrien zwischen Hoffnung und Angst.
Bekannt für seine Arbeiten über autokratische Regime untersucht Adrien Golinelli in der Serie The Sour Taste of Pomegranate die bittersüße Atmosphäre nach der Diktatur.
Wie Früchte, schnell gestohlen
Aus einem von Entbehrungen geprägten Leben
Versprechen süssen Saftes
Hinterlassen sie einen bitteren Geschmack im Mund
Nach einem halben Jahrhundert Assad-Herrschaft brach die Diktatur im Dezember 2024 innerhalb von nur zwei Wochen zusammen. Dreizehn Jahre Krieg haben das Land ausgezehrt, über eine halbe Million Tote gefordert und tiefe Spaltungen verursacht. Überall wurden die Symbole des gestürzten Regimes schnell zerstört oder überdeckt. Doch unter dem festlichen Schein geht der Machtkampf weiter. Racheakte eskalieren plötzlich zu Massakern an ethnischen Minderheiten. Die Syrer halten den Atem an; Besorgnis mischt sich mit Ungeduld.
Frauen ohne Schleier gehen an Salafisten aus Idlib vorbei, die an Kreuzungen im christlichen Viertel von Damaskus postiert sind, in einer fragilen gegenseitigen Akzeptanz.
Planen dienen als provisorische Wände in den zerstörten Vierteln von Ghouta, Homs und Hama, während Familien zurück in die verlassenen Dörfer ziehen, in der nervösen Hoffnung, dass der Frieden anhält. Ein ganzes Land muss sich neu erfinden.
© Adrien Golinelli