View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
Date
16 March – 12 October 2025
Standort
Palazzo Reali
Kuratiert von
Gianmarco Talamona & Ludovica Introini
Eugenio Schmidhuaser, Festa al laghetto di Astano, 1905. In deposito presso Archivio di Stato, Bellinzona © Archivio di Stato del Cantone Ticino, Fondo Eugenio Schmidhauser
Als erste museale Institution präsentiert das MASI Lugano eine Ausstellung mit Werken des Tessiner Fotografen Eugenio Schmidhauser (Seon, 1876 – Astano, 1952). Das in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv des Kantons Tessin realisierte Ausstellungsprojekt ist eine gute Gelegenheit, um die Arbeiten dieses Fotografen wieder zu entdecken, der das Image des Tessin Anfang des 19. Jahrhundert gepägt und dazu beitagen hat, den Tourismus in der Region auf eine innovative Art und Weise zu fördern.
Das Ausstellungsprojekt ist das Ergebnis einer langen Forschungs- und Katalogisierungsarbeit im Archiv Schmidhauser, das dem Tessiner Staatsarchiv von der Familie Brentano-Motta aus Brugg geschenkt wurde. Dabei kam ein Fundus an unveröffentlichten und unbekannten Werken zum Vorschein. Neben einem Überblick über die Hauptwerke Schmidhausers zeigt die Ausstellung erstmals ein Konvolut wertvoller künstlerischer Abzüge, die der Fotograf zu Beginn des 20. Jahrhunderts an wichtigen internationalen Ausstellungen vorstellte. Neben einer Auswahl der bekanntesten Bilder des Fotografen – seine berühmte Postkartenserie oder die Illustrationen für das Buch “Fröhliches Volk im Tessin” von 1906 – werden auch einige bisher unveröffentlichte Arbeiten gezeigt, die dem Appenzellerland gewidmet sind und den Blick auf Schmidhausers touristische Produktion erweitern. Ein weiterer Bereich ist Astano gewidmet, dem Dorf, zu dem der Fotograf eine enge Beziehung aufgebaut hat, indem er von der Jahrhundertwende bis 1950 kontinuierlich Menschen, Ereignisse, Gassen und Natur fotografierte.
Mehr Informationen: MASI Lugano
Preis
8 CHF / 6 CHF
Eugenio Schmidhauser,Pensionanti dell’Albergo della Posta, Astano, 1910 circa, Nicoletta e Max Brentano (-Motta), Brugg AG. In deposito presso Archivio di Stato, Bellinzona © Archivio di Stato del Cantone Ticino, Fondo Eugenio Schmidhauser