View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
Date
30 August 2025–11 January 2026
Opening
29 August 2025
18:30
Standort
Coalmine – Raum für Fotografie
Kuratiert von
Josiane Imhasly
Zum zweiten Mal veranstaltet die F+F Schule für Kunst und Design in
Zusammenarbeit mit der COALMINE, dem Begegnungsort für gesellschaftsrelevante Themen, unter der Leitung der Kuratorin Josiane Imhasly eine Summer
School, diesmal im Feld der kritischen Auseinandersetzung mit visueller Kultur.
Tagtäglich umgeben uns «heisse» Bilder: Bilder, die etwas in uns auslösen, uns zu etwas bewegen,etwas beweisen oder illustrieren sollen und nie neutral sind. In der Summer School kühlen wir diese Bilder herunter: Wir analysieren und reflektieren sie, begegnen ihnen mit Fragen und suchen nach Antworten, wie wir auf sie reagieren können. Wir ordnen ihre Produktionsweisen ein und wie sie verbreitet werden. Aber nicht, ohne die Betriebstemperatur anschliessend wieder hochzufahren und selbst heisse Bilder zu produzieren. Diese werden im Rahmen einer Ausstellung in der COALMINE Ende August 2025 ausgestellt.
Wir beschäftigen uns mit Bildern aus Kunst, Medien, Politik und Alltag und interessieren uns für den Raum zwischen den folgenden Gegensätzen: Fakt – Fiktion / sichtbar – unsichtbar / Verführung – Kontrolle. Wir lernen Künstler:innen kennen, die in ihren Arbeiten die Grenzen zwischen Fiktion und Fakt ausloten, erkunden spekulatives/kritisches Fabulieren als Technik des Storytellings, erhalten Einblick in die Arbeit von journalistischen Bildredakteur:innen in Zeiten von KI und «post-truth», fragen nach Un/Sichtbarkeiten in Bildern und Archiven und beschäftigen uns mit der Verführungskraft von Bildern im Internet.