Venues list
  • Pino Musi: Phytostopia
    Fondazione Rolla
    05 Apr – 28 Sept 2025

    View more

  • Bruissements végétaux
    Centre de la photographie Genève
    16 May – 12 Oct 2025

    View more

  • The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken
    Fotomuseum Winterthur
    17 May – 12 Oct 2025

    View more

  • Donetta Vintage - La riscoperta di un fotografo
    Fondazione Archivio Donetta
    14 Jun – 12 Oct 2025

    View more

  • Enquête Photographique Vaudoise
    Photo Elysée
    28 Jun – 28 Sept 2025

    View more

  • Resonant Spaces
    Pyxis
    29 Jun – 07 Sept 2025

    View more

  • One Bed, Two Blankets, Seventy-Six Rules
    Centre de la photographie Genève
    08 Jul – 21 Sept 2025

    View more

  • Werner Erne: Die Schönheit im Gewöhnlichen sehen
    Stadtmuseum Aarau
    15 Aug – 12 Oct 2025

    View more

  • Format
    Association Impulsion
    23 Aug – 05 Oct 2025

    View more

  • Entgletscherung – Die Vermessung des Eises
    Bildarchiv der ETH-Bibliothek
    29 Aug – 12 Jul 2025

    View more

  • Zak van Biljon: Modernising Nature
    Galerie 94
    29 Aug – 11 Oct 2025

    View more

  • F+F Summer School: Heisse Bilder, eisgekühlt
    F + F Schule für Kunst und Design
    30 Aug 2025–11 Jan 2026

    View more

  • Führung: Entgletscherung – Die Vermessung des Eises
    Bildarchiv der ETH-Bibliothek
    01 Sept 2025

    View more

  • Round Table: Eco-Sustainability Through Vernacular Architecture in the Cycladic Islands and Switzerland
    Webster Geneva
    01 Sept 2025

    View more

  • Eco-Sustainability Through Vernacular Architecture in the Cycladic Islands and Switzerland
    Webster Geneva
    01 Sept – 30 Sept 2025

    View more

  • Iuzza. Goliarda Sapienza
    Artphilein
    05 Sept – 05 Oct 2025

    View more

  • Pier Paolo Pasolini e Maria Callas. Cronaca di un amore
    Artphilein
    05 Sept 2025

    View more

  • Closer
    Artphilein
    05 Sept – 05 Oct 2025

    View more

  • Guided Tour: Nicola Erni Collection
    Nicola Erni Collection
    11 Sept 2025

    View more

  • Einblicke ins Pressebildarchiv des Schweizerischen Nationalmuseums
    Schweizerisches Nationalmuseum
    12 Sept 2025

    View more

  • Gen Z. Shaping a New Gaze
    Photo Elysée
    19 Sept 2025–01 Feb 2026

    View more

  • R comme Regarder. Le livre photo jeunesse
    Photo Elysée
    19 Sept 2025–01 Feb 2026

    View more

  • Cédric Raccio: Metanoïa
    Théâtre du Crochetan
    19 Sept – 19 Dec 2025

    View more

  • Plat(t)form
    Fotomuseum Winterthur
    19 Sept – 21 Sept 2025

    View more

  • Booklette
    Photo Elysée
    20 Sept – 21 Sept 2025

    View more

  • N-1387 / F-1386
    CONSARC / GALLERIA
    21 Sept – 16 Nov 2025

    View more

  • Scampia - This is How We Live
    Webster Geneva
    24 Sept 2025

    View more

  • CA POSITION@Extended: Lecture by Gregory Halpern
    Hochschule Luzern / Design Film Kunst
    24 Sept 2025

    View more

  • Roundtable: Ethical Visual Storytelling in the Age of Technology, Conflict, and Child Rights

    UNICEF – Giga
    26 Sept 2025

    View more

  •  
Exhibition
Free Admission

F+F Summer School: Heisse Bilder, eisgekühlt

F + F Schule für Kunst und Design, Coalmine – Raum für Fotografie

Date

30 August 2025–11 January 2026

Opening

29 August 2025

18:30

Standort

Coalmine – Raum für Fotografie

Kuratiert von

Josiane Imhasly

Zum zweiten Mal veranstaltet die F+F Schule für Kunst und Design in
Zusammenarbeit mit der COALMINE, dem Begegnungsort für gesellschaftsrelevante Themen, unter der Leitung der Kuratorin Josiane Imhasly eine Summer
School, diesmal im Feld der kritischen Auseinandersetzung mit visueller Kultur.

Tagtäglich umgeben uns «heisse» Bilder: Bilder, die etwas in uns auslösen, uns zu etwas bewegen,etwas beweisen oder illustrieren sollen und nie neutral sind. In der Summer School kühlen wir diese Bilder herunter: Wir analysieren und reflektieren sie, begegnen ihnen mit Fragen und suchen nach Antworten, wie wir auf sie reagieren können. Wir ordnen ihre Produktionsweisen ein und wie sie verbreitet werden. Aber nicht, ohne die Betriebstemperatur anschliessend wieder hochzufahren und selbst heisse Bilder zu produzieren. Diese werden im Rahmen einer Ausstellung in der COALMINE Ende August 2025 ausgestellt.

Wir beschäftigen uns mit Bildern aus Kunst, Medien, Politik und Alltag und interessieren uns für den Raum zwischen den folgenden Gegensätzen: Fakt – Fiktion / sichtbar – unsichtbar / Verführung – Kontrolle. Wir lernen Künstler:innen kennen, die in ihren Arbeiten die Grenzen zwischen Fiktion und Fakt ausloten, erkunden spekulatives/kritisches Fabulieren als Technik des Storytellings, erhalten Einblick in die Arbeit von journalistischen Bildredakteur:innen in Zeiten von KI und «post-truth», fragen nach Un/Sichtbarkeiten in Bildern und Archiven und beschäftigen uns mit der Verführungskraft von Bildern im Internet.