Venues list
  • Pino Musi: Phytostopia
    Fondazione Rolla
    05 Apr – 28 Sept 2025

    View more

  • Bruissements végétaux
    Centre de la photographie Genève
    16 May – 12 Oct 2025

    View more

  • The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken
    Fotomuseum Winterthur
    17 May – 12 Oct 2025

    View more

  • Donetta Vintage - La riscoperta di un fotografo
    Fondazione Archivio Donetta
    14 Jun – 12 Oct 2025

    View more

  • Enquête Photographique Vaudoise
    Photo Elysée
    28 Jun – 28 Sept 2025

    View more

  • Resonant Spaces
    Pyxis
    29 Jun – 07 Sept 2025

    View more

  • One Bed, Two Blankets, Seventy-Six Rules
    Centre de la photographie Genève
    08 Jul – 21 Sept 2025

    View more

  • Werner Erne: Die Schönheit im Gewöhnlichen sehen
    Stadtmuseum Aarau
    15 Aug – 12 Oct 2025

    View more

  • Format
    Association Impulsion
    23 Aug – 05 Oct 2025

    View more

  • Entgletscherung – Die Vermessung des Eises
    Bildarchiv der ETH-Bibliothek
    29 Aug – 12 Jul 2025

    View more

  • Zak van Biljon: Modernising Nature
    Galerie 94
    29 Aug – 11 Oct 2025

    View more

  • F+F Summer School: Heisse Bilder, eisgekühlt
    F + F Schule für Kunst und Design
    30 Aug 2025–11 Jan 2026

    View more

  • Führung: Entgletscherung – Die Vermessung des Eises
    Bildarchiv der ETH-Bibliothek
    01 Sept 2025

    View more

  • Round Table: Eco-Sustainability Through Vernacular Architecture in the Cycladic Islands and Switzerland
    Webster Geneva
    01 Sept 2025

    View more

  • Eco-Sustainability Through Vernacular Architecture in the Cycladic Islands and Switzerland
    Webster Geneva
    01 Sept – 30 Sept 2025

    View more

  • Iuzza. Goliarda Sapienza
    Artphilein
    05 Sept – 05 Oct 2025

    View more

  • Pier Paolo Pasolini e Maria Callas. Cronaca di un amore
    Artphilein
    05 Sept 2025

    View more

  • Closer
    Artphilein
    05 Sept – 05 Oct 2025

    View more

  • Guided Tour: Nicola Erni Collection
    Nicola Erni Collection
    11 Sept 2025

    View more

  • Einblicke ins Pressebildarchiv des Schweizerischen Nationalmuseums
    Schweizerisches Nationalmuseum
    12 Sept 2025

    View more

  • Gen Z. Shaping a New Gaze
    Photo Elysée
    19 Sept 2025–01 Feb 2026

    View more

  • R comme Regarder. Le livre photo jeunesse
    Photo Elysée
    19 Sept 2025–01 Feb 2026

    View more

  • Cédric Raccio: Metanoïa
    Théâtre du Crochetan
    19 Sept – 19 Dec 2025

    View more

  • Plat(t)form
    Fotomuseum Winterthur
    19 Sept – 21 Sept 2025

    View more

  • Booklette
    Photo Elysée
    20 Sept – 21 Sept 2025

    View more

  • N-1387 / F-1386
    CONSARC / GALLERIA
    21 Sept – 16 Nov 2025

    View more

  • Scampia - This is How We Live
    Webster Geneva
    24 Sept 2025

    View more

  • CA POSITION@Extended: Lecture by Gregory Halpern
    Hochschule Luzern / Design Film Kunst
    24 Sept 2025

    View more

  • Roundtable: Ethical Visual Storytelling in the Age of Technology, Conflict, and Child Rights

    UNICEF – Giga
    26 Sept 2025

    View more

  •  
Exhibition
Free Admission

Making the Landscape

Gowen Contemporary

Date

19 September – 07 December 2024

Standort

GOWEN Storage

Catherine Gfeller, Les Nuits du Couvre-Feu XLV, 2024

Diesen Herbst feiert GOWEN die Landschaft mit einer ambitionierten Gruppenausstellung, an der mehr als zwanzig ehemalige und zeitgenössische Künstler:innen aus der Schweiz und dem Ausland teilnehmen, deren visuelle Sprache sich mit der Landschaft auseinandersetzt und die Bildsprache und den Kanon des Genres neu interpretiert und transformiert. Making the Landscape schlägt eine Reflexion über die Umgestaltung der Landschaft von einem Genre, das in der klassischen Tradition oft als nebensächlich betrachtet wird, zu einem primären Mittel für künstlerische Experimente vor, die sich in realen oder imaginären Szenarien ausdrücken.

Ausgehend von der Gewissheit, dass viele der großen Revolutionen der Kunstgeschichte im Rahmen des Genres Landschaft stattgefunden haben, untersucht die Ausstellung diese Kategorie in der zeitgenössischen Kunst.
Ausgewählte fotografische Arbeiten mehrerer Künstler sind im GOWEN Storage, Rue Jean-Calvin 4, zu sehen. Überreste menschlicher Eingriffe – hier verlassene oder mit Graffiti beschmierte Fahrzeuge – in den Kompositionen der französisch-schweizerischen bildenden Künstlerin Catherine Gfeller (geb. 1966) und M’hammed Kilito (Marokkaner, geb. 1981) erinnern an die „Push-Pull“-Dynamik zwischen den Handlungen des Menschen und ihren Auswirkungen auf die Natur, ein Thema, das auch in einer experimentellen Malerei auf Sandpapier von Nick Archer (Brite, geb. 1963) zum Ausdruck kommt. Wie eine Narbe in der Landschaft signalisieren diese sichtbaren Veränderungen der ursprünglichen Oberfläche des Landes Schäden durch menschliche Aktivitäten oder damit verbundene Naturkatastrophen. Darüber hinaus deutet die symbolische Präsenz des Autos auf eine Reise ohne Ziel oder die Annäherung der Menschheit an etwas Unbekanntes hin. Die fotografischen Arbeiten von Annelies Štrba vervollständigen die Präsentation.