View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
Date
29 August – 11 October 2025
Standort
Galerie 94
Zak van Biljon, Rhône Glacier, Valais, 2022. Courtesy of the artist
Leuchtend rote Bergwälder, fluoreszierend pinke Hochweiden und violett schimmernde Alpentäler – in der seit 2013 fortlaufenden Serie Modernising Nature präsentiert uns Zak van Biljon die Schweizer Bergwelt in einem alternativen Farbspektrum.
Anstelle schematischer Vorstellungen von „dunkle[n] Tannen [und] grüne[n] Wiesen im Sonnenschein“, wie sie in der ikonischen Kinderserie Heidi illustriert wurden, werden wir von Landschaftsbildern in knalligen Rot-, Pink- und Violetttönen unterschiedlichster Sättigung überrascht. Unser nostalgischer heimatlicher Blick auf die Schweizer Alpenregion mit ihren markanten Bergspitzen und sagenhaften Ausblicken wird entfremdet. Nach anfänglicher – kurzer aber intensiver – Irritation,
entfesseln die Farben ihre Anziehungskraft wie ein Magnet. Wie Nachtfalter, angezogen vom hellen Flackern einer Flamme, tauchen wir in die verführerisch strahlenden Szenerien von Modernising Nature ein. Und trotzdem erschliesst sich uns die Frage nicht, woher das ungewohnte Kolorit der Berglandschaften wohl stammt: handelt es sich schlichtweg um digitale Manipulation? Tatsächlich sehen wir ein ‚geheimes‘, für das menschliche Auge unsichtbares Spektrum, das uns Van Biljon mithilfe von Nah-Infrarotfotografie offenbart.
Die Grenzen zwischen Menschen, Natur, Wissenschaft und Technologie verschwimmen und vereinen sich schliesslich im kaleidoskopischen Infrarotkosmos von Modernising Nature.
Zak van Biljon, Autumn Forest, Zurich, 2021. Courtesy of the artist