Venues list
  • Pino Musi: Phytostopia
    Fondazione Rolla
    05 Apr – 28 Sept 2025

    View more

  • Bruissements végétaux
    Centre de la photographie Genève
    16 May – 12 Oct 2025

    View more

  • The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken
    Fotomuseum Winterthur
    17 May – 12 Oct 2025

    View more

  • Donetta Vintage - La riscoperta di un fotografo
    Fondazione Archivio Donetta
    14 Jun – 12 Oct 2025

    View more

  • Enquête Photographique Vaudoise
    Photo Elysée
    28 Jun – 28 Sept 2025

    View more

  • Resonant Spaces
    Pyxis
    29 Jun – 07 Sept 2025

    View more

  • One Bed, Two Blankets, Seventy-Six Rules
    Centre de la photographie Genève
    08 Jul – 21 Sept 2025

    View more

  • Werner Erne: Die Schönheit im Gewöhnlichen sehen
    Stadtmuseum Aarau
    15 Aug – 12 Oct 2025

    View more

  • Format
    Association Impulsion
    23 Aug – 05 Oct 2025

    View more

  • Entgletscherung – Die Vermessung des Eises
    Bildarchiv der ETH-Bibliothek
    29 Aug – 12 Jul 2025

    View more

  • Zak van Biljon: Modernising Nature
    Galerie 94
    29 Aug – 11 Oct 2025

    View more

  • F+F Summer School: Heisse Bilder, eisgekühlt
    F + F Schule für Kunst und Design
    30 Aug 2025–11 Jan 2026

    View more

  • Führung: Entgletscherung – Die Vermessung des Eises
    Bildarchiv der ETH-Bibliothek
    01 Sept 2025

    View more

  • Round Table: Eco-Sustainability Through Vernacular Architecture in the Cycladic Islands and Switzerland
    Webster Geneva
    01 Sept 2025

    View more

  • Eco-Sustainability Through Vernacular Architecture in the Cycladic Islands and Switzerland
    Webster Geneva
    01 Sept – 30 Sept 2025

    View more

  • Iuzza. Goliarda Sapienza
    Artphilein
    05 Sept – 05 Oct 2025

    View more

  • Pier Paolo Pasolini e Maria Callas. Cronaca di un amore
    Artphilein
    05 Sept 2025

    View more

  • Closer
    Artphilein
    05 Sept – 05 Oct 2025

    View more

  • Guided Tour: Nicola Erni Collection
    Nicola Erni Collection
    11 Sept 2025

    View more

  • Einblicke ins Pressebildarchiv des Schweizerischen Nationalmuseums
    Schweizerisches Nationalmuseum
    12 Sept 2025

    View more

  • Gen Z. Shaping a New Gaze
    Photo Elysée
    19 Sept 2025–01 Feb 2026

    View more

  • R comme Regarder. Le livre photo jeunesse
    Photo Elysée
    19 Sept 2025–01 Feb 2026

    View more

  • Cédric Raccio: Metanoïa
    Théâtre du Crochetan
    19 Sept – 19 Dec 2025

    View more

  • Plat(t)form
    Fotomuseum Winterthur
    19 Sept – 21 Sept 2025

    View more

  • Booklette
    Photo Elysée
    20 Sept – 21 Sept 2025

    View more

  • N-1387 / F-1386
    CONSARC / GALLERIA
    21 Sept – 16 Nov 2025

    View more

  • Scampia - This is How We Live
    Webster Geneva
    24 Sept 2025

    View more

  • CA POSITION@Extended: Lecture by Gregory Halpern
    Hochschule Luzern / Design Film Kunst
    24 Sept 2025

    View more

  • Roundtable: Ethical Visual Storytelling in the Age of Technology, Conflict, and Child Rights

    UNICEF – Giga
    26 Sept 2025

    View more

  •  
Conference

CA POSITION@Extended: Lecture by Gregory Halpern

Hochschule Luzern / Design Film Kunst

Date & time

24 September 2025

17:00–19:00

Standort

Zoom

Kuratiert von

Ann-Christin Bertrand

© Gregory Halpern

Für diesen CA POSITION#EXTENDED-Talk in Zusammenarbeit mit dem Swiss Photomonth freut sich BA Camera Arts, den amerikanischen Fotografen und Autor Gregory Halpern für ein Gespräch über Zoom begrüssen zu dürfen.

Position ist eine Veranstaltungsreihe des Studiengangs BA Camera Arts, welche über die Mauern der Universität hinaus geöffnet ist und monatlich Gelegenheit bietet, die spannendsten internationalen Experten und Künstler aus der Welt der Fotografie zu treffen und einen Einblick in ihre Arbeit, ihr Denken und ihr Schaffen zu erhalten.

Gregory Halpern wird auf seine Karriere als Fotograf zurückblicken und dabei die Entwicklung seiner Praxis und die Themen, die seine Arbeit im Laufe der Jahre geprägt haben, nachzeichnen. Er wird über seine Herangehensweise an die Fotografie von Fremden sprechen, über die Rolle von Intuition und Empathie bei der Schaffung von Bildern und darüber, wie die Fotografie die Wahrheit sowohl enthüllen als auch verdunkeln kann. Neben dem Austausch von Einblicken in seinen Arbeitsprozess und seinen Gedanken über das Potenzial des Mediums in einer Zeit der visuellen Übersättigung und politischen Komplexität wird Halpern eine Auswahl von Bildern aus seinen jüngsten Büchern präsentieren, die einen Kontext zu ihrer Entstehung, ihrer Abfolge und den zugrunde liegenden Ideen und Absichten, die sie geformt haben, bieten. Der Vortrag wird die Zuschauer dazu einladen, seine Art zu sehen zu entdecken, die das Poetische und das Politische, das Persönliche und das Kollektive in Einklang bringt.

Das Gespräch findet über Zoom statt.