View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
Date
25 September – 30 October 2025
Opening
25 September 2025
18:00
Standort
blackprint – Photography and Image-based Art Gallery
Kuratiert von
Matthias Gubler / blackprint
Von Daniel Blochwitz
Leben wir in einer Zeit, in der digitale Medien unser Empfinden für gelebte Zeit beeinträchtigen und gar das Leben selbst zu überlagern drohen, so muss uns bewusst werden, dass wir an einer entscheidenden Stelle falsch abgebogen sind. Jede Geste wider den Zeitgeist ist unter diesen Vorzeichen radikal. Matthias Gubler (*1981 in Zürich) ist ein Künstler, der genau das tut. Er bringt uns zum Innehalten, um die übersehenen, vermeintlich überholten und oft fragilen Fragmente des Alltags neu zu betrachten. In seiner fortlaufenden Videoserie fffound verwandelt er beispielsweise durch die akribische Animation alltäglicher Gegenstände das Banale zu einem Raum der Kontemplation und hinterfragt damit unsere Wahrnehmung von Zeit, Nutzen und Präsenz. Seine Arbeit wirft Fragen darüber auf, wie wir mit der Welt um uns herum umgehen und welche Bedeutung wir dem scheinbar Unbedeutenden beimessen.
Dort, wo die 2023 entstandene Version von fffound auf einer offenen Gestellstruktur mehrere tragbare Displays hintereinander aufreihte, die den Betrachtenden zum Durchstöbern ihrer Inhalte einluden, verwandelt die aktuelle Version der Arbeit– wie sie zwischen dem 25. September und dem 30. Oktober 2025 in der blackprint/ gallery in Zürich zu sehen ist – jeden Bildschirm in ein eigenständiges Objekt der Betrachtung[…].
Weitere Informationen: blackprint.photo