View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
Date & time
11 September 2025
18:30–20:00
Standort
Galerie & Edition Stephan Witschi
Im Rahmen der Einzelausstellung des Fotografen Ingar Krauss in der Galerie Stephan Witschi in Zürich (4. September – 4. Oktober 2025) bietet das Künstlergespräch eine Gelegenheit zu einer persönlichen Begegnung mit dem Künstler und seinem einzigartigen fotografischen Ansatz. Ingar Krauss, geboren 1965 in Ostberlin, schafft Stillleben, Porträts, Interieurs und Landschaften von ausserordentlicher Intensität.
Im Rahmen der Einzelausstellung des Fotografen Ingar Krauss in der Galerie Stephan Witschi in Zürich bietet das Künstlergespräch eine Gelegenheit zu einer persönlichen Begegnung mit dem Künstler und seinem einzigartigen fotografischen Ansatz. Ingar Krauss, geboren 1965 in Ostberlin, kam Mitte der 90er Jahre zur Fotografie. Er schafft Stillleben von ausserordentlicher Intensität, sowie ausdrucksstarke und sensible Porträts, intime Interieurs und Landschaften, die Spuren menschlicher Eingriffe tragen. Ein zentrales Thema seiner Arbeit, dem er sich in seinen Bildkompositionen immer wieder neu zuwendet, ist die Zerbrechlichkeit aller Existenz. Durch sanfte Interventionen in das Gefundene und Arrangements, in denen er seine Motive isoliert, verleiht er ihnen Individualität und öffnet existenzielle und poetische Räume der Wahrnehmung. Zugleich hebt der analoge fotografische Prozess die Vergänglichkeit des kostbaren Augenblicks hervor.
Ingar Krauss wird an internationalen Ausstellungen gezeigt, u.a. im Musée de l’Elysée, Lausanne, im Palazzo Vecchio, Florenz, im Museo d’Arte Contemporanea, Rom, im International Center of Photography, New York, und in der Berlinischen Galerie, Berlin. Einzelausstellungen u.a. im Goethe-Institut, Paris, im Velan Center for Contemporary Art, Turin, in der Kunsthalle Erfurt. Sein Werk ist in zahlreichen Sammlungen vertreten.
Sprache: Deutsch