View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
Date
06 September – 28 September 2025
Standort
BelleVue
Kuratiert von
Regine Flury
© Beatrice Zwicky
Fünfzehn Fotografinnen und Fotografen haben sich im Rahmen des BelleVue-Ateliers seit dem Winter 2024/25 mit ihrem «Märchen» auseinandergesetzt. Die Fotoausstellung lädt Sie ein, klassische Märchenmotive, moderne Deutungen, persönliche Traumwelten oder kritische Fragen an unsere Gesellschaft zu erkunden.
Seit Jahrhunderten erzählen sie von wundersamen Begebenheiten, fremden Welten, sprechenden Tieren, gefährlichen Wäldern und Helden, die Prüfungen bestehen müssen. Doch hinter den bekannten Figuren und fantastischen Geschichten steckt mehr als blosse Unterhaltung für Kinder. Märchen sind Spiegel ihrer Zeit. Sie erzählen von Ängsten, Hoffnungen und dem Kampf zwischen Gut und Böse.
Auch heute begegnen uns Märchen – auf den ersten Blick vielleicht romantisch verklärt, auf den zweiten voller Abgründe und Zwischentöne. Sie tauchen auf in Literatur, Film, Kunst oder Musik, aber auch in den Geschichten, die wir uns über uns selbst, über unsere Gesellschaft oder die Zukunft erzählen.
Längst steht «Märchen» nicht mehr nur für Zauberwälder, Prinzessinnen und sprechende Tiere. Auch in der Sprache der Politik und der Medien begegnet uns das Märchen – als Sinnbild für geschönte Wirklichkeiten oder gezielte Irreführung.
Das Atelier ist ein jährlich neu gestaltetes Kernformat von BelleVue – Ort für Fotografie und bietet Interessierten die Möglichkeit, eine eigene Fotoarbeit zu entwickeln.
© Bruno Oertle