View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
View more
Date & time
25 September 2025
10:15–16:15
Standort
MAZ. Institut für Journalismus und Kommunikation
Foto: Andri Pol
Dieses Jahr steht der MAZ-Fototag im Zeichen des Blitzens. Ausgerichtet auf professionelle Fotograf/innen sowie all jene mit solider Erfahrung in der Fotografie, bietet er einen Mix aus praxisnahen Einblicken, Übungen und theoretischen Inputs. Dies mit dem Ziel, innerhalb eines intensiven Tages die eigenen Fähigkeiten im Blitzen zu verbessern, um im Umgang mit künstlichem Licht selbstbewusster zu werden und Blitzlicht fortan gekonnter einzusetzen.
Der Tag behandelt sowohl das Blitzen in der Fotoreportage als auch Studio-Setups. In beiden Genres blicken Sie anderen Profis über die Schulter und profitieren von deren Wissen und jahrelanger Erfahrung. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Lichtplanung am Computer und erhalten die Möglichkeit, Blitze und Lichtformer von Profoto zu testen. Profoto begleitet die Tagung als Partnerin.
Als Referent:innen gewinnen konnten wir den renommierten Reportagefotografen Andri Pol und die international tätige Fotografin Ellin Anderegg sowie Anne Manke, die als Porträtfotografin beim Licht nichts dem Zufall überlässt.
Den Abschluss der Tagung bildet ein Apéro, bei dem Zeit bleibt, sich mit anderen aus der Branche auszutauschen.
Hier geht es zum vollständigen Programm.
Preis
280 CHF / 190 CHF
Foto: Ellin Anderegg