Venues list
  • Pino Musi: Phytostopia
    Fondazione Rolla
    05 Apr – 28 Sept 2025

    View more

  • Bruissements végétaux
    Centre de la photographie Genève
    16 May – 12 Oct 2025

    View more

  • The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken
    Fotomuseum Winterthur
    17 May – 12 Oct 2025

    View more

  • Donetta Vintage - La riscoperta di un fotografo
    Fondazione Archivio Donetta
    14 Jun – 12 Oct 2025

    View more

  • Enquête Photographique Vaudoise
    Photo Elysée
    28 Jun – 28 Sept 2025

    View more

  • Resonant Spaces
    Pyxis
    29 Jun – 07 Sept 2025

    View more

  • One Bed, Two Blankets, Seventy-Six Rules
    Centre de la photographie Genève
    08 Jul – 21 Sept 2025

    View more

  • Werner Erne: Die Schönheit im Gewöhnlichen sehen
    Stadtmuseum Aarau
    15 Aug – 12 Oct 2025

    View more

  • Format
    Association Impulsion
    23 Aug – 05 Oct 2025

    View more

  • Entgletscherung – Die Vermessung des Eises
    Bildarchiv der ETH-Bibliothek
    29 Aug – 12 Jul 2025

    View more

  • Zak van Biljon: Modernising Nature
    Galerie 94
    29 Aug – 11 Oct 2025

    View more

  • F+F Summer School: Heisse Bilder, eisgekühlt
    F + F Schule für Kunst und Design
    30 Aug 2025–11 Jan 2026

    View more

  • Führung: Entgletscherung – Die Vermessung des Eises
    Bildarchiv der ETH-Bibliothek
    01 Sept 2025

    View more

  • Round Table: Eco-Sustainability Through Vernacular Architecture in the Cycladic Islands and Switzerland
    Webster Geneva
    01 Sept 2025

    View more

  • Eco-Sustainability Through Vernacular Architecture in the Cycladic Islands and Switzerland
    Webster Geneva
    01 Sept – 30 Sept 2025

    View more

  • Iuzza. Goliarda Sapienza
    Artphilein
    05 Sept – 05 Oct 2025

    View more

  • Pier Paolo Pasolini e Maria Callas. Cronaca di un amore
    Artphilein
    05 Sept 2025

    View more

  • Closer
    Artphilein
    05 Sept – 05 Oct 2025

    View more

  • Guided Tour: Nicola Erni Collection
    Nicola Erni Collection
    11 Sept 2025

    View more

  • Einblicke ins Pressebildarchiv des Schweizerischen Nationalmuseums
    Schweizerisches Nationalmuseum
    12 Sept 2025

    View more

  • Gen Z. Shaping a New Gaze
    Photo Elysée
    19 Sept 2025–01 Feb 2026

    View more

  • R comme Regarder. Le livre photo jeunesse
    Photo Elysée
    19 Sept 2025–01 Feb 2026

    View more

  • Cédric Raccio: Metanoïa
    Théâtre du Crochetan
    19 Sept – 19 Dec 2025

    View more

  • Plat(t)form
    Fotomuseum Winterthur
    19 Sept – 21 Sept 2025

    View more

  • Booklette
    Photo Elysée
    20 Sept – 21 Sept 2025

    View more

  • N-1387 / F-1386
    CONSARC / GALLERIA
    21 Sept – 16 Nov 2025

    View more

  • Scampia - This is How We Live
    Webster Geneva
    24 Sept 2025

    View more

  • CA POSITION@Extended: Lecture by Gregory Halpern
    Hochschule Luzern / Design Film Kunst
    24 Sept 2025

    View more

  • Roundtable: Ethical Visual Storytelling in the Age of Technology, Conflict, and Child Rights

    UNICEF – Giga
    26 Sept 2025

    View more

  •  
Exhibition
Free Admission

Pino Musi: Phytostopia

Fondazione Rolla

Date

05 April – 28 September 2025

Standort

Fondazione Rolla / Kindergarten

Pino Musi, Phytostopia #01, 2021/2025

Die vierundzwanzigste Ausstellung der Fondazione Rolla ist Pino Musi gewidmet, einem Autor, der den Sammler:innen Philip und Rosella Rolla sehr am Herzen liegt.

Ihre Verbindung geht auf das Jahr 2002 zurück, als sie gemeinsam die Giuseppe Terragni gewidmete Ausstellung in den Räumen von Borgovico 33, der entweihten Kirche Santa Caterina in Como, organisierten. Von diesem Moment an wurden die Begegnungen immer häufiger und die Werke von Musi wurden in ihre Sammlung aufgenommen.
Für diese Ausstellung haben die Rollas ihn gebeten, ein unveröffentlichtes Projekt auszustellen, das Pino Musi in dem zu diesem Anlass veröffentlichten Katalog wie folgt vorstellt:
“Im Jahr 2021, während der Covid-19-Pandemie, habe ich in Frankreich, Belgien und Italien eine Reihe von ‚lebenden Mauern‘ fotografiert, die nicht gepflegt wurden. Außerdem fotografierte ich eine Reihe von Situationen, die sowohl bizarr in ihrer Form als auch beunruhigend waren und in denen die Pflanzenwelt das scheinbare Gleichgewicht zwischen Natur, Kultur und Lebensraum verändert hatte…”
Die elf ausgestellten Fotografien stammen aus dem Archiv von Pino Musi und aus der Privatsammlung von Philip und Rosella Rolla.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Fondazione Rolla.

Pino Musi, Phytostopia #10, 2021/2025